Menü

Dr. Tobias Weimer

Dr Tobias Weimer

Herr Dr. Weimer ist Fachanwalt für Medizinrecht sowie Strafverteidiger und Gründungspartner der Sozietät Weimer | Bork – Kanzlei für Medizin-, Arbeits- und Strafrecht.

Er spezialisierte sich bereits früh auf das Arzt- und Medizinrecht. Schon während seiner juristischen Ausbildung war er für eine internationale Anwaltskanzlei im Bereich Medizinprodukterecht und Korruption im Gesundheitswesen tätig. Es folgte eine Tätigkeit in der Rechtsabteilung eines international agierenden Gesundheitskonzerns mit Hauptsitz in Bad Homburg. Nach Abschluss seiner juristischen Ausbildung promovierte er in Hamburg auf dem Gebiet des Arztstrafrechts. Gleichzeitig übte er den Anwaltsberuf in einer bundesweit agierenden medizinrechtlichen Boutique in Wiesbaden und anschließend in Hamburg aus. In der Zeit von 2005 bis 2010 war er für eine wirtschaftsrechtliche Kanzlei in Hamm tätig, von 2007 bis 2010 als Partner. Während dieser Zeit (2006 bis 2008) schloss er ein zweijähriges postgraduales Aufbaustudium „Management von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen“ an der Universität Witten/Herdecke mit dem Titel Master of Arts ab. In der Zeit Februar 2010 bis einschließlich März 2012 nahm er für das Bistum Essen in den katholischen Krankenhäusern und Alten-Pflegeeinrichtungen die Rechte und Pflichten eines Aufsichtsrates bzw. Gesellschafters war. Zudem war er Mitglied im Diözesanverwaltungsrat des Bistums Essen. Im August 2010 gründete Herr Dr. Weimer gemeinsam mit Herrn Bork die Sozietät Weimer | Bork – Kanzlei für Medizin-, Arbeits- und Strafrecht.

2014 wurde Dr. Weimer als „TOP Anwalt Medizinrecht“ und „besonders häufig empfohlener Anwalt für Ärzte und Kliniken“ bundesweit von der WirtschaftsWoche (17/2014) ausgezeichnet.

Herr Dr. Weimer ist Autor von Fachbüchern sowie Fachpublikationen und nahm in der Vergangenheit verschiedene Lehraufträge (Apollon Hochschule; Fresenius Hochschule Köln, Universität Witten/Herdecke) war. Als Experte ist er Mitglied des Bundesausschusses Gesundheit in Berlin und des Landesausschusses (NRW) Gesundheit der FDP.2017 berief ihn die Akkon Hochschule für Humanwissenschaften als Mitglied in das Kuratorium.

Kurzvita Dr. Tobias Weimer, M.A.

  • Studium der Rechtswissenschaften und des Managements von Gesundheits- & Sozialeinrichtungen
  • Rechtsanwalt seit 2002
  • Promotion zum Dr. iur. im Bereich Arztstrafrecht, 2004
  • Fachanwalt für Medizinrecht, seit 2006
  • Master of Arts (M.A.) - Management von Gesundheitseinrichtungen, seit 2008
  • 2/2010 – 3/2012 Referent der Zentralabteilung Caritative Einrichtungen im Bistum Essen (Aufsichtsrat oder Gesellschaftervertreter in den katholischen Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen des Bistums Essen)
  • 8/2010 Gründung von: Weimer | Bork – Kanzlei für Medizin-, Arbeits- und Strafrecht.
  • Lehrbeauftragter der Universität Münster im LL.M. Studiengang Medizinrecht, seit 2014 (Thema: Neue Versorgungsformen)
  • Justitiar der Deutschen Vereinigung für Schulter- & Ellenbogenchirurgie e.V. (DVSE e.V.) seit 2015
  • Berufung als Mitglied in das Kuratorium der Akkon Hochschule für Humanwissenschaften 2017
  • Mitglied des Landesausschusses für Gesundheit der FDP im Land NRW, seit Juli 2018
  • Mitglied als Experte des Bundesausschusses für Gesundheit der FDP der Bundestagsfraktion seit 2018
  • Zertifizierung zum Compliance Officer (TÜV) 2019

Auszeichnungen, insbes.

  • Auszeichnung als „besonders häufig empfohlener Anwalt für Ärzte und Kliniken“ „TOP Anwalt Medizinrecht“ bundesweit von WirtschaftsWoche (17/2014)
  • Auszeichnung als great place to work „Beste Arbeitgeber Consulting Unternehmen 2017" sowie „Beste Arbeitgeber in NRW 2017“

Privat:

Geburtsjahr 1974, verheiratet, ein Kind, wohnhaft in Mülheim an der Ruhr
Hobby: Mitglied der Deutsche Triathlon Union (DTU) Nationalmannschaft 2019, Teilnahme Triathlon Weltmeisterschaft Sprint 2019 in Lausanne

Weiterlesen

Christoph Bork

Christoph Bork

Herr Bork ist Fachanwalt für Straf- und Medizinrecht und damit einer von nur wenigen bundesweit tätigen Strafverteidigern, die diese Doppelqualifikation vorweisen.

Er spezialisierte sich früh auf das Medizin- und Strafrecht. Schon während seiner juristischen Ausbildung war er in der Kammer für Arzthaftungsrecht beim Landgericht Bochum tätig. Hier sammelte er wertvolle Erfahrungen über die „Denkweise“ eines Richters, dem ein arzthaftungsrechtlicher Fall zur Entscheidung vorliegt. Diese gesammelten Erfahrungen versetzen ihn in besonderer Weise in die Lage, die Erfolgsaussichten eines möglichen Schadensfalls nicht nur aus der Sicht eines Interessenvertreters, sondern auch aus Richtersicht zu beurteilen.

Nach Abschluss seiner juristischen Ausbildung ließ er sich im Jahr 2006 als selbstständiger Rechtsanwalt mit dem Schwerpunkt Medizin- und Strafrecht in Bochum nieder. Seit 2011 führt er neben der Bezeichnung Fachanwalt für Strafrecht auch den Titel Fachanwalt für Medizinrecht.

Neben der klassischen Strafverteidigung auf dem gesamten Gebiet des Strafrechts, vertritt er die Leistungserbringer des Gesundheitswesens (Ärzte, Zahnärzte, Pflegekräfte, Krankenhausträger, Medizinprodukteindustrie etc.) insbesondere bei Fragen der Korruptionsvermeidung und -bekämpfung (Compliance), des Abrechnungsbetrugs sowie der Untreue als auch der klassischen Arzthaftung und begleitet die betroffene Ärzteschaft auch bei berufsgerichtlichen und disziplinarrechtlichen Verfahren.

Herr Bork veröffentlicht regelmäßig Beiträge in verschiedenen Fachzeitschriften. Darüber hinaus hält er Seminare und Vorträge sowohl im medizin- als auch im strafrechtlichen Themenbereich und ist Dozent an der FOM Hochschule in Essen.

Im August 2010 gründete Herr Bork gemeinsam mit Herrn Dr. Weimer die Sozietät Weimer | Bork – Kanzlei für Medizin-, Arbeits- und Strafrecht.

2014 wurde Herr Bork als „TOP Anwalt Medizinrecht“ und „besonders häufig empfohlener Anwalt für Ärzte und Kliniken“ „“ bundesweit von der WirtschaftsWoche (17/2014) ausgezeichnet.

Kurzvita Christoph Bork

  • Studium der Rechtswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum
  • Rechtsanwalt seit 2006
  • Fachanwalt für Straf- und Medizinrecht seit 2011
  • 8/2010 Gründung von: Weimer | Bork – Kanzlei für Medizin-, Arbeits- & Strafrecht
  • Dozent an der FOM Hochschule in Essen seit 2015

Auszeichnungen, insbes.

  • Auszeichnung als „besonders häufig empfohlener Anwalt für Ärzte und Kliniken“ und „TOP Anwalt Medizinrecht“ bundesweit von WirtschaftsWoche (17/2014)
  • Auszeichnung als great place to work „Beste Arbeitgeber Consulting Unternehmen 2017“ sowie „Beste Arbeitgeber in NRW 2017“

Privat:

Jahrgang 1977, Hobby: Inhaber einer Privatpilotenlizenz

Weiterlesen

Christian Dietzel

Christian Dietzel

Sein Fokus liegt auf der strategischen Öffentlichkeitsarbeit sowie der Krisenkommunikation und -begleitung.

Vor seinem Wechsel in die Kommunikationsberatung 2005 war er seit 1999 für Unternehmensberatungen auf dem Feld der Strategieberatung tätig und betreute u. a. über Jahre einen internationalen Bankkonzern in Zürich. Als Seniorberater und Standortleiter in einer renommierten deutschen PR-Agentur sammelte er dann über mehrere Jahre Erfahrung in den Branchen Logistik und Dienstleistungen, für Hochschulen, Politiker, Soziale, Stiftungen und Verbände sowie im Gesundheits- und Krankenhauswesen. Er studierte Politikwissenschaft, Geschichte und Ökonomie mit den Schwerpunkten Macht-, Entscheidungs- und Kriegstheorie sowie Politische Kommunikation. Seit 2006 ist Dietzel Lehrbeauftragter für Politische Kommunikation an den Universitäten Darmstadt und Frankfurt am Main.

Lebenslauf

  • 2011, Gloria Mundi, Gründer und Geschäftsführer
  • 2005, Leipziger & Partner, Standortleiter Frankfurt, Leiter Krisenkommunikation
  • 2002, Selbstständigkeit, internationale Strategie- und Kommunikationsberatung
  • 1999, UBS AG Zürich, Strategieberatung, Business-Process-Optimierung

Privat:

Wohnhaft in Frankfurt am Main, Hobby: Reiten, insbesondere Mitglied der dt. Nationalmannschaft im Waffenreiten („Tentpegging“).

Weiterlesen